Anschaffung mit 0 € Eigenanteil

Durch die Expertise des Aktivtisch-Teams begleitet

Senken Sie Ihren Eigenanteil beim Kauf des Aktivtisches gegen 0 €. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Finanzierung durch Förderprogramme, Sponsoring, gemeinnützige Stiftungen oder Fördervereine.

Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung

Wir evaluieren, welche Möglichkeiten der Förderungen für Sie am attraktivsten sind, kombinieren diese und begleiten Sie tatkräftig mit unserer Expertise.

Exemplarischer Ablauf der Fördermittelbeschaffung

1. Exemplarische Ausgangssituation

Sie sind ein Pflegeheim in nicht öffentlicher Hand in Niedersachsen und möchten einen Aktivtisch mit Premium Service und 55 Zoll Bildschirm-Upgrade kaufen.

Die Kosten betragen 10.835 € inkl. MwSt. und Ihr Ziel ist es, den Aktivtisch ohne Eigenanteil anschaffen.

2. Förderberatung durch das Team des Aktivtisches

In unserer Erstberatung analysieren wir die individuelle Ausgangssituation und legen das weitere Vorgehen fest. Dieser Prozess variiert für jede Einrichtung, da beispielsweise andere Programme für Einrichtungen verfügbar sind, an denen die öffentliche Hand nicht beteiligt ist. Ebenso spielt der Standort des Pflegeheims eine wichtige Rolle, da Förderprogramme regional begrenzt sein können.

In unserem Beispiel haben wir uns für eine Förderung durch die Pflegekasse AOK Niedersachsen entschieden, die bis zu 80% des Gesamtbetrages fördert. Wir planen den maximal förderfähigen Betrag von 8.668 € zu beantragen und die verbleibenden 2.167 € über eine vom Aktivtisch-Team empfohlene Stiftung (bspw. lokale Bürgerstiftung) zu akquirieren.

3. Unterstützung beim Ausfüllen des Förderantrags

Der genaue Ablauf variiert je nach Förderprogramm. Bei einigen Programmen unterstützen wir Sie aktiv beim Ausfüllen des Förderantrags, während Sie bei anderen möglicherweise Unterstützung von einem unserer Partner oder direkt von der Förderorganisation erhalten. Zu keinem Zeitpunkt sind Sie auf sich allein gestellt!

In unserem Beispiel wird Ihnen von der Förderorganisation AOK Niedersachsen direkt eine Beratung angeboten. Bei jeglichen Fragen steht Ihnen das Team des Aktivtisches zur Seite.

4. Aktivtisch-Vorstellung bei potenziellen Stiftungen

Nach dem Ausfüllen des Förderantrags müssen wir auf die Genehmigung warten! Die Wartezeit variiert je nach Förderprogramm. Wir nutzen diesen Zeitraum, um die Werbetrommel bei Stiftungen zu rühren. Falls benötigt, stellen wir Werbematerial (personalisierte Flyer, personalisierte Webseite, usw.) zur Verfügung.

Sie treten an die lokale Bürgerstiftung heran - mit Unterstützung des Aktivtisch-Teams. Die Vorteile des Aktivtisch überzeugen. Außerdem ist die benötigte Restförderung durch das kluge Kombinieren überschaubar. Wir gehen in unserem Beispiel davon aus, dass Sie die lokale Bürgerstiftung für Ihr Projekt gewinnen.

5. Bestellung des Aktivtisches mit 0 € Eigenanteil

Durch das geschickte Zusammenführen eines Förderprogramms und durch die Unterstützung einer Stiftung gelingt es meist, Ihren Eigenanteil auf 0 € zu reduzieren. Sollte die bewilligte Förderungssumme zu gering sein oder keine Stiftung verfügbar sein, haben wir umfassende Erfahrung im Bereich Sponsoring oder beim Sammeln von Spenden.

Wir liefern den Aktivtisch kurzfristig an Ihrem Wunschtermin. Falls Sie sich für eine Presseveranstaltung entscheiden, können Sie das neue und moderne Therapie- und Unterhaltungssystem bewerben und sich als attraktiver Arbeitgeber mit digitaler Affinität positionieren. Nach einem festgelegten Zeitraum füllen Sie Evaluationsunterlagen – eine häufige Voraussetzung für die Förderung durch AOK Kassen.

Erleben Sie den Aktivtisch

Lernen Sie den Aktivtisch im Rahmen eines Probemonat besser kennen. Es gibt keine versteckten Kosten. Sie können hier auch eine kostenlose Vorführung buchen.

299 €/Monat inkl. MwSt.